Drahtzäune vielseitig einsetzbar
Drahtzäune sind eine günstige Alternative, wenn es um die Einfriedung von einem Grundstück geht. Drahtzäune sind stabil und robust, witterungsbeständig und zudem auch noch leicht
aufzubauen. Die Drahtzäune, darunter auch der Maschendrahtzaun, der gerade von Gartenbesitzern gerne genutzt wird, gibt es in vielen unterschiedlichen Größen und daher eignen sich die Drahtzäune auch bestens, um hinter einer Hecke dafür zu sorgen, dass diese einen stabilen Halt bekommt.
Natürlich eignen sich Drahtzäune auch dazu einfach freistehend montiert zu werden, als Schutz für Nager oder als Beet Einfassung. Drahtzäune glänzen weiterhin damit, dass sie individuell nachträglich bepflanzt werden können und somit zu einer grünen Grenze werden.
Der Maschendrahtzaun ist einer der Drahtzäune, die neben den hier genannten Verwendungen auch gerne als Grundstückszaun benutzt werden. Jeder kennt den Maschendraht von einem Nachbargrundstück. Oder vielleicht steht sogar auf dem eigenen Grundstück bereits ein Zaun aus Maschendraht, der jetzt ergänzt oder erneuert werden muss. Maschendraht wurde bereits von unseren Eltern und Großeltern verwendet, um das Grundstück zu sichern.
Weiterlesen
Allerdings ist das Verfahren für eine Herstellung eines Maschendrahtzauns feuerverzinkt auch viel aufwendiger und somit teurer. Deshalb ist ein Maschendrahtzaun der feuerverzinkt ist im Handel auch teurer. Man sollte beim Maschendrahtzaun Kauf also unbedingt darauf achten was angeboten wird. Nicht so dramatisch ist der Unterschied, wenn zusätzlich zur Verzinkung noch eine Pulverbeschichtung aufgetragen wird. Dann reicht auch eine „normale“ Verzinkung, da die Pulverbeschichtung keine Witterungseinflüsse an den Stahldraht, aus dem ein Maschendrahtzaun ja besteht, heran lässt.
Korrosionsschutz versehen sind. Beim Maschendraht besteht der Korrosionsschutz aus einer Verzinkung. Früher gab es den Maschendraht auch als sogenannte Rohware, also unbehandelt, was heute auf dem Markt keine Bedeutung mehr hat. In der Regel ist der Maschendraht, egal wo Sie ihn kaufen, immer verzinkt.
Zudem gibt es auch Zäune, die ohne Zaunpfosten bestehen, sofern sie sich nicht aus mehreren längeren Zaunabschnitten zusammensetzen und somit in der Lage sind auch ohne Zaunpfosten fest und gerade zu stehen. Meist handelt es sich dabei aber um sogenannte mobile Zäune. Diese haben dann entweder einen Betonklotz als Fuß, oder einen mit Wasser gefüllten Standfuß. Doch in der Regel kommen die Zaunpfosten zum Einsatz die einbetoniert werden müssen. Oftmals sind auch die Zaunpfosten, für das Eingangstor oder auch dem Einfahrtstor, aufwendig verziert oder wurden sogar gemauert.
relativ günstig, aber das Zubehör für den Maschendrahtzaun, darunter Zaunpfosten, schlägt manchmal doch mit ein paar Euro zu Buche. Das muss nicht sein, wenn ein Maschendrahtzaun Komplettset gekauft wird, hier ist alles schon enthalten, was für den perfekten Maschendrahtzaun Aufbau nötig ist.
mehr Privatsphäre im Garten oder auf der Terrasse. Dies gilt insbesondere dann, wenn der Garten direkt an eine Straße grenzt. Ein Vorgartenzaun erfüllt jedoch nicht nur allein rein praktische Zwecke. Vielmehr eignet er sich auch hervorragend als zusätzliches Gestaltungselement, um die Optik des Grundstücks etwas aufzufrischen. Ein Vorgartenzaun, etwa ein Gartenzaun grün, setzt attraktive Akzente und lässt sich in seinem Design und seinen Materialien sehr gut an den Stil des Hauses anpassen bzw. auswählen.
