Ein Zaun bringt viele Vorteile:
Wer seinen Garten mit einem Drahtzaun einzäunt, der profitiert von vielen Vorteilen:
- Die Umzäunung ist günstig –
- Der Zaun ist schnell und flexibel aufstellbar
Doch nicht nur als Umzäunung für das Grundstück ist der Drahtzaun verwendbar, sondern auch als Einzäunung für Tiergehege oder um Gartenbeete vor unerwünschten Eindringlingen zu schützen.
Doch welcher Drahtzaun eignet sich wofür am besten? Der Maschendrahtzaun! Diese Art von Drahtzaun ist universell, leicht aufzustellen und ist fast überall zu finden: in Schrebergärten, in Schulen, im Garten, vor Industrieanlagen und auch vor Tiergehegen.
Der Maschendrahtzaun ist ein Diagonaldrahtgeflecht und wird mit Spanndrähten an den entsprechenden Zaunpfosten befestigt. In den meisten Fällen ist dieser Drahtzaun mit Kunststoff ummantelt, sodass der Zaun vor Korrosion und somit vor Rost geschützt ist – das verlängert die Lebensdauer von dem Drahtzaun um viele Jahre.
Angeboten wird der Drahtzaun bzw. Maschendrahtzaun in der Regel in Grün und Anthrazit sowie in der verzinkten Variante. Besonders für die Umzäunung von großen Flächen bietet sich diese Art von Drahtzaun an, denn die Kosten sind gering und auch das Aufstellen geht schnell und recht einfach von der Hand. Wem der Drahtzaun ein wenig zu „schnöde“ ist oder zu „einfach“ der kann diesen auch verschönern, indem er die Maschen als Rankgitter für Zierpflanzen nutzt.
Weiterlesen
Für das Drahtgeflecht stehen unterschiedliche Geflechtgrößen zur Auswahl. Das Drahtgeflecht gibt es in den viereckigen und sechseckigen Ausführungen. Die Maschendraht Größe variiert dabei meist von 10 bis 60 mm. Neben der Größe des Drahtgeflechtes spielt auch die Drahtstärke bei der Auswahl eine entscheidende Rolle.
Vorteil genannt, dass der Drahtzaun nach den Vorgaben des Kunden angefertigt wird. Letzteres stimmt zwar, denn durch die firmeneigene Drahtflechterei sind diese Unternehmen in der Lage die Ware im Hinblick auf Höhe, Maschenbreite und Material individuell zu produzieren, aber dann ist das auch mit einem deutlich höheren Preis verbunden. Das Problem ist aber, dass mittlerweile kein Hersteller mehr an Endverbraucher verkauft, da der Verwaltungsaufwand viel zu hoch ist. Deshalb sollte man sich vielleicht besser an einen großen Onlinehändler wenden.
unter denen für Holzzäune oder gar schmiedeeiserne Zäune.
Bereicherung, sondern auch für Grundstücke die gewerblich genutzt werden, kommt der Drahtzaun mit Drahtgeflecht in Frage. Den Drahtgeflechtzaun gibt es in verschiedenen Ausführungen, sie reichen von dem normalen und bekannten Drahtgeflecht bis zu einem Drahtgeflecht in knotenform.
